Vortexkammern katapultieren die Behandlung von Regenwasser in neue Höhen

Hjallerup, Dänemark, führt den Weg im Management von Regenwasser. Die Stadt verwendet Vortex-Regenwasserkammern, um die Wasserreinigung effektiver zu gestalten, Wartungskosten zu senken und eine nachhaltigere Zukunft zu unterstützen.

Referenzfall Tuuri

Strategisches Design für bessere Ergebnisse

In Hjallerup sind die Kammern strategisch oberhalb eines nassen Regenwasserbeckens platziert, um den Abfluss aus einem 20 Hektar großen urbanen Einzugsgebiet zu behandeln. Durch die Reinigung des Regenwassers, bevor es das Becken erreicht, senkt das System die Wartungskosten und verbessert die Leistung.

Peter Winther Hamborg erklärt: "Früher haben wir das Wasser behandelt, nachdem es durch das Becken geflossen war. Mit den neuen Vortexkammern beginnt die Behandlung oberhalb. Das verbessert die Reinigung und macht die Wartung effizienter und kostengünstiger."

Die Stormwise-Vision

Die Vortexkammern sind Teil der Stormwise Lösung, die ins Leben gerufen wurde, um der wachsenden Nachfrage nach effizienter Regenwasserbehandlung gerecht zu werden.

Das Projekt in Hjallerup zeigt, wie innovative Technologien und strategisches Design das Regenwassermanagement transformieren. Indem Effizienz und Umweltverantwortung priorisiert werden, bieten die Vortexkammern einen Plan für nachhaltige urbane Wasserlösungen.

Kunden Vorteile

Verbesserte Wasserqualität und Umweltschutz

Die Vortex-Regenwasserkammern erfassen effektiv Sedimente und Schadstoffe, wodurch schädliche Substanzen daran gehindert werden, in natürliche Gewässer zu gelangen. Dies verbessert die Wasserqualität und unterstützt eine gesündere Umwelt für lokale Gemeinschaften und Ökosysteme.

Geringere Wartung und Kosteneinsparungen

Durch die Behandlung von Regenwasser oberhalb, bevor es das Becken erreicht, senkt das System die Wartungskosten und erhöht die Effizienz. Das automatisierte Überwachungssystem informiert die Serviceteams, wenn eine Reinigung erforderlich ist, was die Abläufe vereinfacht und den manuellen Aufwand reduziert.

Nachhaltiges und skalierbares urbanes Wasser-Management

Die Vortexkammern tragen zu einer nachhaltigen Stadtplanung bei, indem sie die zunehmenden Regenwassermengen effizient verwalten. Ihre strategische Platzierung und hochleistungsfähige Filtration machen sie zu einer anpassungsfähigen Lösung für wachsende Städte, die mit den Herausforderungen des Klimawandels konfrontiert sind.

Was unsere Experten sagen

Morten Albér Christensen

Fachmann für Regenwasser, GF Piping Systems Dänemark

"Unser Ziel ist es, nachhaltige, praktische Produkte zu schaffen, die den Versorgungsunternehmen helfen, die zunehmenden Regenwassermengen zu bewältigen. Die Vortexkammern verbessern erheblich die Qualität des Wassers, das wieder in die Natur abgegeben wird."

Stormwise

Entdecken Sie mehr über die GF-Lösung, die für dieses Projekt verwendet wurde.

Georg Fischer Piping Systems Ltd

Ebnatstrasse 111

8201 Schaffhausen

Schweiz

GF logo on the headquarters building